Ergonomie und Raumplanung
Wähle einen Platz mit Ruhe, ausreichender Frischluft und wenig Durchgangsverkehr. Ein Türblatt, das du schließen kannst, schafft mentale Grenzen. Achte auf möglichst viel Tageslicht, kurze Wege zu Steckdosen und eine logische Kabelroute. Welche Ecke hat sich bei dir bewährt? Schreibe uns deine Erfahrung in den Kommentaren.
Ergonomie und Raumplanung
Stelle Stuhl und Schreibtisch so ein, dass Knie und Ellbogen etwa 90 Grad bilden. Der obere Monitorrand sollte ungefähr auf Augenhöhe liegen, der Abstand bei 45 bis 70 Zentimetern. Eine Handballenauflage entlastet, ein Monitorarm spart Platz. Abonniere unseren Newsletter für detaillierte Checklisten zur Feineinstellung.